Deutsch English

Architektur Datenbank Client-Module XML-Module XML-Panel Features Beispiel Warenwirtschaft

Client-Module im Aviantes-Business-Application-Framework

Ebenso wie der Server dient der Client als Container für fachspezifische Module, die in den Client integriert werden. In der Modul-Verwaltung des Clients (ebenfalls als Client-Modul realisiert) wird dann durch einen Administrator festgelegt, wo diese Module in dem Menü-Baum erscheinen sollen und welche Rollen das Recht haben, dieses Modul zu verwenden bzw. wie sie es verwenden dürfen.

Standard-CRUD-Module (Create - Read - Update - Delete) zur Bearbeitung von Datensätzen können sehr einfach mit Hilfe von XML-Dateien erstellt werden. Dazu ist zunächst keine Programmierung erforderlich, um ein voll funktionsfähiges Modul zu erstellen. Gibt es dabei Besonderheiten zu berücksichtigen, so kann dieses Modul in Java erweitert werden. Das hat folgende Vorteile:

Andere Module, die mit diesen Methoden nicht abgebildet werden können, werden ganz normal komplett in Java erstellt.

Die Anwender können im Client beliebig viele Module öffnen und somit schnell zwischen den geöffneten Modulen umschalten. Wenn es sinnvoll ist, so kann sogar mehrmals dasselbe Modul geöffnet werden, um verschiedene Datensätze zu bearbeiten. Die Module können dabei auf verschiedene Arten visualisiert werden, z.B. als MDI- oder SDI-Anwendung oder mit Hilfe von Karteireitern (s. Screenshots).